Legal
Kontakt
- health@mocica.de
- +49 151 20258121
Die besten Beweglichkeitsübungen für einen aktiven Alltag –
und deine Krankenkasse übernimmt die Kosten bis zu 100%
In der Regel bezuschussen die Krankenkassen 80% - 100% der Kosten. Wir haben dir hier einen Überblick verschafft. Stand ist Januar 2021. Diese Angaben sind ohne Gewähr. Bitte informiere dich direkt bei deiner Krankenkasse, um sicher zu gehen.
AOK (80 %)
Atlas Ahlmann BKK (100 %)
Audi BKK (90 €/Kurs)
Bahn BKK (300 €/Jahr)
Barmer-GEK (75 € /Kurs)
Bertelsmann BKK (85 %, max. 80 €/Kurs)
BIG direkt (120 €/Kurs)
BKK 24 (max. 125 €/Kurs)
BKK Aesculap (80 % = 72 €)
BKK Akzo Nobel -Bayern (90 %/Kurs)
BKK Actimonda (150 €/Kurs)
BKK Pronova (80 %/ Kurs)
BKK Diakonie (80 % bzw 100 € / Kurs)
Continentale BKK (80 % bzw 100 € / Kurs)
Debeka BKK (80 % bzw 100 € / Kurs)
Heimat Krankenkasse (120 €/Kurs)
BKK Ernst & Young (200 € / Jahr)
BKK EWE (150 €/Jahr)
BKK Faber Castell (150 € /Jahr)
BKK Freudenberg (200 €/Jahr)
BKK VBU (80 %
DAK Gesundheit (80 % /max. 75 €/Kurs)
BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER (75 € / Kurs)
BKK HMR (160 €)
BKK Herkules (100 € / Kurs)
BKK KBA (80 % / Kurs)
BKK Linde (80 % / Kurs)
BKK Mahle (75 € / Kurs)
BKK Merck (85 % / Kurs)
BKK Miele (2 Kurse bzw 250 € / Jahr)
BKK Mobil Oil (200 € / Jahr)
BKK Pfaff (80 % / Kurs)
BKK Pfalz (90 % / Kurs)
BKK ProVita (80 % /Kurs)
BKK PricewaterhouseCoopers (80 % / Kurs)
BKK Rieker.Ricosta.Weisser (80 % / Kurs)
BKK RWE (80 % / Kurs)
BKK Salzgitter (85 % /Kurs)
BKK SBH (85 % /Kurs)
BKK TUI (85 %)
BKK Viaktiv (200 € / Jahr)
BMW BKK (100 € / Kurs)
Bosch BKK (80 € / Kurs)
Continentale BKK (250 € / Jahr)
DAK (75 €/ Kurs)
Energie BKK (80 % / Kurs)
HEK (75 € / Kurs)
HKK (80 % / Kurs)
IKK Die Innovationskasse (2x 90 Euro/Kurs)
KKH (80 €/ Kurs)
Knappschaft Bahn See (80 €/ Kurs)
MhPlus BKK (80 % / Kurs)
Novitas BKK (80 % / Kurs)
Salus BKK (200 € / Jahr)
Schwenninger BKK (80 % / Kurs)
Securvita BKK (80 % / Kurs)
SBK – Siemens Betriebskrankenkasse (80 €/Kurs)
SKD BKK (90 % / Kurs)
TKK (80 %, max. 75 €)
WMF BKK (80 % / Kurs)
Wenn du nicht unter einer der Kontraindikationen leidest, ist der Kurs prinzipiell für dich geeignet. Die Nutzung des Programms erfolgt auf eigene Gefahr. Solltest du dir unsicher sein, empfehlen wir dir, einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen. Du benötigst einen Internetzugang für das Abrufen der Kursinhalte und eine E-mail Adresse. Schwangeren und Personen mit chronischen Entzündungen oder Verletzungen raten wir von der Nutzung des Kurses ab.
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Kurses erhälst du von uns eine Teilnahmebestätigung, die wir bei der Zentrale Prüfstelle für Prävention erstellen. Diese Bestätigung kannst du bei deiner gesetzlichen Krankenkasse einreichen und um die Rückerstattung der Kosten (bis zu 100%) bitten.
Du benötigst keine Hilfsmittel. Wir empfehlen dir, einen Stuhl und einen Tisch für die Übungen im Sitzen zu verwenden. Du benötigst einen Laptop, einen Computer, ein Handy oder ein anderes internetfähiges Endgerät um den Kurs und die Videos abspielen zu können.
Wir empfehlen dir, bei auftretenden Schmerzen einen Arzt oder eine Ärztin zu kontaktieren.
Wenn du unter einer der Kontraindikationen leidest oder schwanger bist, sollst du den Kurs nicht belegen. Bitte spreche bei jedem aufkommenden Zweifel mit einem Arzt oder einer Ärztin.
Das „Beweglichkeits- und Kräftigungstraining für einen aktiven Alltag“ basiert auf einem Onlinekurs und soll deine allgemeine Fitness durch den Ausbau von Beweglichkeit und Kraft erhöhen. Durch statische und dynamische Beweglichkeitsübungen wird dein Bewegungsradius erhöht. Durch Kräftigungsübungen wird ebenso die Ganzkörperstabilität gefördert und damit ein ausgewogenes Körpergefühl geschaffen.
Das Programm ist in insgesamt drei Blöcken aufgebaut – Beweglichkeit und Kraft. Du erhältst pro Woche eine Einheit mit zwei Hauptteilen. Der erste Teil spricht den Oberkörper, der zweite eher den Unterkörper an. Manche Übungen stellen natürlich auch eine Kombination aus beiden dar.
Zertifiziertes Kurskonzept nach §20 SGB V von überall durchführbar
Der zehnwöchige Onlinekurs „Beweglichkeits- und Kräftigungstraining für einen aktiven Alltag“ erfüllt die Qualitätskriterien des Leitfaden Prävention des GKV-Spitzenverbandes und ist nach §20 SGB V von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert. Damit werden die Kurskosten von den Krankenkassen bezuschusst.
Der Kurs ist ganz einfach von zu Hause aus durchführbar. Nimm dir ganz entspannt dein Smartphone oder Tablet zur Hand oder schaue dir den Kurs am PC oder Internet-TV an und lege direkt los.
Du kannst direkt loslegen, nachdem du den Kurs gebucht hast!
Der Elefant
Du möchtest einen kleinen Einblick in unser Programm bekommen?
Dann teste doch gleich diese tolle Übung. Nimm dir fünf Minuten Zeit und führe jeweils 20 Wiederholen pro Seite durch. Davon führst du drei Runden durch!
Integriere die Übungen regelmäßig in deinen Alltag! Du wirst einen positiven Effekt auf deinen Nacken und deine Schultern erfahren.
Die Teilnahme an unserem Onlinekurs ist nur möglich, wenn du unter keiner der folgenden Kontraindikationen auf der rechten Seite leidest. Bitte bestätige, dass du auf keinen Fall unter den aufgezeigten Kontraindikationen leidest.
Nach der Bestätigung wirst du zur Zahlung weitergeleitet.
Wenn du unter folgenden Kontraindikationen leidest, kannst du am Onlinekurs leider nicht teilnehmen. Bitte lies dir die nachfolgenden Punkte gründlich durch und bestätige nachfolgend, dass du gesund bist.
Du wirst zu dem Plattformanbieter Elopage weitergeleitet
Du würdest gerne einen Einblick in unseren Kurs und die enthaltenen Übungen erhalten, bevor du den Kurs buchst? Dann lade dir unsere Preview zum Kurs als PDF herunter und schau dir vorab einen Auszug an.
Um an dem Onlinekurs teilnehmen zu können, darfst du nicht gegen eine (oder mehrere) Kontraindikkatoren verstoßen. Bitte suche einen Arzt auf uns lasse dich beraten oder nutze unsere Telefon-Hotline, um mit einem Experten verbunden zu werden. Folgende Kontraindikatoren dürfen nicht auftreten: